3 kreative Gillsalate für den Frühling
Spargel-Salat mit Erdbeeren
Manchmal ist es Zeit, der Wahrheit ins Auge zu sehen. Es wird immer wärmer werden, egal ob wir die Klimaziele erreichen (hoffentlich!!) oder nicht.
Das bedeutet jedenfalls auch, dass Erdbeeren und Spargel, die sich schon immer dicht auf den Fersen waren in puncto Reifezeit früher reif werden, und länger gemeinsam zu haben sind. Und, dass die Grillsaison früher anfängt. Man(n) möchte spätestens im April- da lag früher noch Schnee- schon im Garten sitzen und genießen. Das hat mich zu diesen drei Salaten inspiriert, die ein Grill-menü prima ergänzen und etwas Schwung auf den Tisch bringen, allein schon durch ihre Farben.
Ich bin ein spezieller Fan von Süß- Salzigen Mischungen, weshalb in Meinen Salaten fast immer Obst oder Nüsse oä zu finden ist. Wem das nicht behagt, der möge sich an das dritte Rezept (den Couscous Salat) halten.
Curry- Mango “Salat”
Zu diesem Rezept hat mich ein Hühnchen -Salat inspiriert- aber nachdem ich das Hühnchen lieber vom Grill essen wollte, habe ich es hier weggelassen und stattdessen Linsen ergänzt, in dem Versuch unseren Konsum an Hülsenfrüchten zu erhöhen- sie sind ja so gesund. So sind jedenfalls alle 3 Salate vegan, oder durch wenig Ersatz (Sauerrahm) leicht “veganisierbar”. Varianten, wie man sie (oder ihre Reste, falls welche bleiben) in Hauptspeisen umwandeln und ergänzen kann, habe ich euch in den Rezepten dazu geschrieben.
Mediterraner Couscous Salat
Das ist für mich einer der wunderbarsten Vorzüge eines Gartens, obwohl das auch auf jedem Balkon und sogar einem Fensterbrett funktioniert- die Fülle an frischen Kräutern! Einen ganzen Blumenstrauß an Geschmack einfach mal eben pflücken zu können und in etwas so Köstliches zu verwandeln- inkl. aller flüchtiger ätherischer Öle, Bitterstoffe und Spurenelementen- ist einfach herrlich. Seid ermutig, euch zu Kräuter-Selbstversorgern zu machen! Obwohl ich einige kenne, die bei mir einfach nicht wollen. Basilikum zum Beispiel wuchert bei einer lieben Freundin, bei mir geht nicht ein Samen auf. Dafür muss ich mich vom Oregano geradezu befreien (die Bienen lieben ihn übrigens) und mein Rosmarin ist inzwischen mehrere Quadratmeter groß. Naja so ist das eben, dafür hat man Nachbarn und Freunde, mit denen man über den Gartenzaun tauscht. Mahlzeit!