Hopfensprossen!!
Hopfen und Malz verloren?? Naja, Malz vielleicht, aber was den Hopfen betrifft, so wächst er hier in Hülle und Fülle! Zum Glück! Denn Hopfensprossen gehören zu den besten Frühlingsgemüsen überhaupt!
Die Wilde Ranke kommt an Weg- und Waldrändern hervor und ihre jungen Triebe wiegen sich wie Schwanenhälse im Wind. Manchmal schlängeln sie sich auch einfach aus der Wiese. Häufig sieht man noch die verdorrten, braunen Ranken vom Vorjahr, die den neuen Trieben als Rankhilfe dienen. Alle Hopfensprossen haben feine Widerhaken am Stiel, wodurch sie sich leicht “klebrig” anfassen. Das brauchen sie natürlich, um sich noch oben winden zu können. Mir geht es so, dass ich mich am Beginn der Kräuter-Saison immer “einsehen” muss. Zunächst finde ich überhaupt nichts. Und dann ist es, wie wenn das Gehirn plötzlich die Aufgabe verstehen würde und sie den Augen erklärt hat. ÜBERALL wächst plötzlich Essbares und Leckeres. So ist das mit dem Hopfen auch.
Pflücken kann man sie sehr leicht, die Pflanze bricht von selbst, wo sie gebrochen werden will- bzw. der Stiel hart wird. Ich bin nicht sicher, wieviele Pflanzen wirklich gepflückt werden möchten. Jedenfall schmecken sie zart bitter, wie junger Spargel und können sowohl gekocht, gebraten als auch roh gegessen werden. Meine beiden Lieblingsrezepte hänge ich an!